Schulsozialarbeit
Liebe Eltern und Sorgeberechtigte,
mein Name ist Annemarie Beyer und ich darf ab dem Schuljahr 2020/2021 an der Grundschule am Kleinen Herrenberg als Schulsozialarbeiterin tätig sein. Ich fungiere als Ansprechpartnerin für inner- und außerschulische Angelegenheiten und verstehe mich als Schnittstelle zwischen Schule, Elternhaus und dem sozialen Umfeld.
Meine Aufgaben sind vor allem die Prävention (Konflikte und Krisen zu vermeiden) und Intervention
(in Konflikt- oder Krisenfällen zu helfen). Dazu arbeite ich:
- mit den Lehrer/innen in den Klassen (Schwerpunkt: Soziales Lernen)
- mit verschiedenen Kleingruppen (Schwerpunkt: Soziales Lernen)
- mit Kindern und/oder Eltern im Einzelfall (Beratung und Begleitung in Konflikt- und Krisenfällen)
Für Sie als Eltern biete ich an:
- Ansprechpartnerin bei kleinen und großen Sorgen
- Begleitung zu den Sprechstunden der Lehrer/innen
- Kontakte zu außerschulischen Partnern
- bei Bedarf Begleitung zu Ämtern und Behörden
- bei Bedarf Hausbesuche
Wenn Sie sich Sorgen um ihr Kind machen, weil es z.B.
- sein Verhalten ändert
- mit einer bestimmten Situation nicht umzugehen weiß,
dann rufen Sie mich an, schreiben Sie mir eine E-Mail oder besuchen Sie mich in meinem Büro im Raum 204.
(Bitte beachten Sie bei der Wahl der Kommunikationsmöglichkeit die jeweils aktuellen Bestimmungen.)
Kontakt:
Handy: 0157 76297577
E-Mail: a.beyer(a)thueringen.aidshilfe.de
Persönliche oder telefonische Erreichbarkeit:
Montag 8:00 – 14:30 Uhr
Dienstag 8:00 – 15:00 Uhr
Mittwoch 8:00 – 14:00 Uhr
Donnerstag 8:00 – 12:30 Uhr
Freitag 8:00 – 12:30 Uhr
oder nach Vereinbarung!